
🥋 Kampfkunst und Deutsche Einheit
So wie im Kampfsport Körper und Geist in Einklang gebracht werden, erinnert uns der Tag der Deutschen Einheit daran, dass auch eine Gesellschaft nur stark ist, wenn sie ihre inneren Spaltungen
überwindet und zusammenhält.
Kampfkünste lehren uns, dass der Kampf nicht immer gegen den anderen gerichtet ist, sondern oft gegen das eigene Ego. Auch die Wiedervereinigung war kein Sieg des einen über den anderen, sondern
ein gemeinsamer Weg zu mehr Freiheit und Zusammenhalt.
Am 3. Oktober feiern wir, dass Grenzen überwunden wurden. Kampfkunst zeigt uns, dass auch Mauern im Kopf und im Herzen fallen können – wenn wir mit Geduld, Disziplin und Respekt üben.
Und so wie Deutschland 1990 einen Neuanfang wagte, bedeutet auch Kampfkunst ständiges Lernen und Neubeginnen – unabhängig von Alter oder Herkunft.
🇩🇪 Wahre Stärke entsteht, wenn wir Mauern überwinden – im Training wie im Leben.