
Im Training zählt nicht nur Kraft, sondern vor allem Kontrolle und Geduld. 🌱
Viele Verletzungen entstehen, weil man zu schnell, zu aggressiv oder zu ehrgeizig trainiert.
Doch wahre Stärke liegt darin, achtsam und konstant zu üben. 💡
So bleibst du gesund, entwickelst dich weiter – und bist jede Woche dabei, statt wochenlang auszufallen. 💪✨
Im Kampfsporttraining sehen wir es immer wieder:
Schüler hören auf die Anweisungen, doch im Eifer des Gefechts passiert es dann – sie übertreiben, wollen ihre Kraft beweisen oder zu schnell Fortschritte machen.
👉 Ein Beispiel:
Ein Schüler will zeigen, wie hart sein Schlag ist. Er macht die Technik zu hastig, spannt zu sehr an, schlägt nicht mit Kontrolle – und verletzt sich am Handgelenk.
Das Ergebnis? Wochenlanges Ausfallen vom Training. Statt stärker zu werden, bremst er sich selbst aus.
💡 Die Lektion daraus:
Stärke bedeutet nicht, jeden Schlag mit 120 % rauszuhauen.
Stärke bedeutet, mit Konzentration, Geduld und Achtsamkeit zu trainieren.
Nur so bleibst du gesund, entwickelst dich stetig weiter – und bist Woche für Woche auf der Matte.
🌱 Train smart – nicht überhastet.
Denn der Weg im Kampfsport ist ein Marathon, kein Sprint.