
Filipino Boxing – oft auch als #Suntukan, #Panantukan oder #DirtyBoxing bezeichnet ist der waffenlose Zweig der philippinischen Kampfkünste (#Kali, #Eskrima, #Arnis). Während es auf den ersten Blick wie westliches Boxen aussieht, steckt viel mehr dahinter:
👉 In Panantukan werden nicht nur Fäuste eingesetzt, sondern auch Ellbogen, Kopfstöße, Schulterstöße, Unterarme und offene Hände.
👉 Dazu kommen Sikaran-Kicks (Tritte), Fußfeger, Kniestöße und sogar Kontrolltechniken für Gelenke.
👉 Typisch ist der enge Bezug zum Waffenkampf – viele Bewegungen stammen direkt aus dem Umgang mit Stock und Messer, werden aber leerhandig umgesetzt.
Das macht Filipino Boxing zu einem kompletten System für Selbstverteidigung, das fließend, kreativ und anpassungsfähig ist. Es ist „Street-smart“, weil es keine starren Regeln kennt, sondern Prinzipien, die in jeder Situation funktionieren.