Gedanken zur Motivation und zur Wirkung von Worten

✨ Gedanken zur Motivation und zur Wirkung von Worten ✨


Vor kurzem habe ich einen Beitrag zum Thema Motivation geschrieben. Mein Ziel war es, Mut zu machen, neue Energie zu geben und Menschen daran zu erinnern, dass wir alle die Kraft in uns tragen, weiterzugehen – auch wenn es mal schwerfällt.


Nach der Veröffentlichung habe ich gemerkt, dass sich ein Schüler durch meine Worte im negativen Sinne angesprochen gefühlt hat. Das hat mich nachdenklich gemacht. Denn es zeigt: Auch wenn etwas positiv gemeint ist, kann es bei jemand anderem ganz anders ankommen. Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte, seine eigenen Kämpfe und Empfindungen mit – und das färbt darauf, wie wir Dinge wahrnehmen.


Mir ist wichtig zu betonen: Meine Worte waren niemals als Kritik oder Angriff gedacht. Motivation soll niemanden kleinmachen oder unter Druck setzen. Sie soll aufbauen, stärken und zeigen, dass wir nicht alleine sind.


Wir leben in einer Welt, in der Worte eine große Kraft haben – manchmal mehr, als wir selbst im Moment ahnen. Genau deshalb möchte ich künftig noch bewusster darauf achten, wie Botschaften wirken können.


👉 Motivation heißt für mich: Brücken bauen, nicht Mauern errichten.

👉 Motivation heißt: Einander Kraft geben, nicht schwächen.

👉 Motivation heißt: Gemeinsam wachsen – jeder in seinem eigenen Tempo.


Ich danke allen, die offen Rückmeldung geben. Solche Momente sind wertvoll, weil sie uns daran erinnern, dass Kommunikation immer ein Dialog bleibt – und dass wir alle voneinander lernen können.


✨ Lasst uns weiter füreinander Inspiration sein und uns gegenseitig daran erinnern, was wir alles schaffen können. ✨